• Vergabe der audiovisuellen Rechte für Wettbewerbe der Frauen und Männer

    DFB-Pokal-Medienrechte ab 2026/2027 vergeben

    Mehr erfahren
  • Titesammler, Rekordmann der Bundesliga, erster deutscher Triple-Trainer

    Groß als Spieler, groß als Trainer: Heynckes wird 80

    Mehr erfahren
  • Nationalspielerin Hendrich über ihren Abschied aus Wolfsburg und die EM

    "Das hat mich überwältigt"

    Mehr erfahren
  • U19-Frauen, EM-Quali gegen Kosovo
    U 19-Frauen treffen am DFB-Campus auf England und Frankreich

    Zwei Testspiele gegen Topteams

    Mehr erfahren

News

// DFB-Nachwuchsliga

Paderborn-Trainer Glasbrenner vor VfB-Duell: "Ich traue uns alles zu"

Die U 17 des SC Paderborn 07 erwartet im Viertelfinale um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft am Sonntag (ab 12 Uhr) den VfB Stuttgart. Mit DFB.de spricht der 34 Jahre alte SCP-Trainer Moritz Glasbrenner über das K.o.-Duell und den neuen Ligamodus.

// Schiedsrichter

Ligen und Wettbewerbe der Frauen: Erhöhte Schiri-Honorare ab Saison 2025/2026

Das Präsidium des DFB hat auf seiner Sitzung am heutigen Freitag eine Anhebung der Schiedsrichter*innen-Honorare in den Ligen und Wettbewerben der Frauen für die Saison 2025/2026 verabschiedet. Alle Infos dazu gibt es hier.

// U 16-Junioren

Tickets fürs Marokko-Spiel in Kehl

Die deutschen U 16-Junioren treffen am 12. Juni auf Marokko. Das Länderspiel gegen die Nordafrikaner wird um 11 Uhr im Rheinstadion in Kehl angepfiffen, der Einlass startet eine Stunde zuvor. Karten dafür sind nun im DFB-Ticketshop erhältlich.

// DFB-Pokal

Medienrechte für Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030 vergeben

Die ARD und Sky bleiben übertragende Livesender des DFB-Pokals der Männer und Frauen. Der Erwerb der Rechte gilt für die Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030. Angemessen für "Feste des Fußballs mit riesiger Strahlkraft", sagt DFB-Präsident Neuendorf.

// DFB-Pokal

FAQ: Infos zur Vergabe der DFB-Pokal-Medienrechte

Der Deutsche Fußball-Bund hat die nationalen audiovisuellen Medienrechte am DFB-Pokal der Männer und erstmals in einem eigenen Bieterverfahren auch am DFB-Pokal der Frauen vergeben. DFB.de gibt in einem FAQ Antworten auf die wichtigsten Fragen.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

Hendrich vor Wolfsburg-Abschied: "Das hat mich überwältigt"

Kathrin Hendrich verlässt den VfL Wolfsburg nach der Saison. Mit DFB.de spricht die deutsche Nationalspielerin über ihr letztes Spiel am Sonntag (ab 14 Uhr) gegen ihren Ex-Klub Bayer Leverkusen, ihre Höhepunkte beim VfL und die EURO in der Schweiz.

/

Unsere Partner

Werbung
// U 19-Frauen

Mit 24 Spielerinnen gegen England und Frankreich

Nach der verpassten EM-Qualifikation testen die U 19-Frauen auf dem DFB-Campus gegen England und Frankreich. "Wir wollen die Länderspiele nutzen, um uns noch einmal zu beweisen", sagt Trainer Michael Urbansky, der dafür 24 Spielerinnen berufen hat.

// DER DFB

Groß als Spieler, groß als Trainer: Jupp Heynckes wird 80

Jupp Heynckes ist Vierter der ewigen Bundesliga-Torjägerliste, er wurde als Spieler Welt- und Europameister. Später war er der erste deutsche Trainer, der das Triple gewann - mit dem FC Bayern München 2013. Heute wird "Don Jupp" 80 Jahre alt.

// Frauen-Nationalmannschaft

Tickets fürs Nations-League-Spiel gegen Österreich in Wien

Zum Abschluss der Vorrunde in der UEFA Women's Nations League reisen die DFB-Frauen nach Österreich. Am 3. Juni 2025 wird das Nachbarschaftsuell um 20.30 Uhr im Franz-Horr-Stadion in Wien angepfiffen. Hier gibt's noch Tickets.

// U 15-Juniorinnen

U 15 gewinnt klar in Italien

Die deutschen U 15-Juniorinnen haben das nächste Spiel der Saison erfolgreich bestritten. Die jüngste Mädchenmannschaft des DFB und Auswahl von DFB-Trainerin Bettina Wiegmann siegte in der Toskana gegen Italien deutlich mit 6:2 (3:2).

// Männer-Nationalmannschaft

Ab heute auf YouTube: Die Heim-EM als Serie

Nach dem Heimturnier ist vor dem Heimturnier: Im Juni will sich das DFB-Team erstmals den Titel in der Nations League holen. Zur Einstimmung läuft ab heute die Doku-Serie "Unser Team - Die Heim-EM 2024" kostenlos auf dem YouTube-Kanal des DFB.

// Talentförderung

Verantwortliche der Leistungs- und Talentförderzentren weiblich tagen am Campus

Kürzlich fand am DFB-Campus die erste Tagung der Sportlichen Leiter*innen der Leistungs- und Talentförderzentren weiblich statt. Mit dabei waren Teilnehmer*innen aller sechs anerkannten Leistungs- und Talentförderzentren sowie externe Gäste.

// Julius Hirsch Preis

80 Jahre Tag der Befreiung: Erinnerungsarbeit des DFB

Heute vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Die kritische Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit ist heute mehr denn je Teil des Wirkens des DFB - auch durch den Julius Hirsch Preis. Zur Erinnerungsarbeit des DFB.

// DER DFB

Der DFB, seine Funktionäre und der Nationalsozialismus

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Der Historiker Pascal Trees hat für die DFB-Kulturstiftung die Rolle der DFB-Funktionäre während und nach der NS-Zeit aufgearbeitet. Hier gibt's den DFB-Journaltext.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

Mammitzsch und Wück übergeben Meisterschale an FC Bayern

Der FC Bayern München hat bereits am 20. Spieltag vorzeitig die Deutsche Meisterschaft verteidigt. DFB-Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch und Bundestrainer Christian Wück übergeben dem FCB die Meisterschale am Sonntag in München.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

22. Spieltag: Google Pixel Frauen-Bundesliga live im TV und Stream

Der letzte Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht an. Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg kämpfen am Sonntag (ab 14 Uhr) um die Vizemeisterschaft. DFB.de fasst alle Infos zu den Liveübertragungen am 22. Spieltag zusammen.

// U 15-Juniorinnen

U 15-Juniorinnen testen in Italien

Fast ein halbes Jahr nach den letzten Länderspielen treten die U 15-Juniorinnen wieder zu einem Länderspiel an. Heute (ab 14 Uhr) trifft das DFB-Team in Calambrone auf Italien. "Die Vorfreude auf die Begegnung ist riesig", sagt Bettina Wiegmann.

// U 23-Frauen

Tickets für U 23-Länderspiele gegen USA

Nach dem Finalsieg in der U 23-Spielrunde stehen demnächst Testspiele auf höchstem Niveau an: Die U 23-Frauen-Nationalmannschaft empfängt die Auswahl der USA zu gleich zwei Duellen. Karten für beide Partien gibt es nun im DFB-Ticketshop.

// Fanbelange

Anmeldung von Fanutensilien für Frauen-EM in der Schweiz

Die DFB-Frauen fiebern der EURO in der Schweiz entgegen und freuen sich über eure Unterstützung vor Ort. Um die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen ist eine Anmeldung von Fanutensilien nach den Regularien der UEFA zwingend notwendig.

// U 15-Junioren

Nach wilder zweiter Halbzeit: U 15 verliert gegen Niederlande

Knappe Niederlage bei vielen Premieren im DFB-Trikot: Die deutsche U 15-Nationalmannschaft hat ihr erstes Länderspiel mit Akteuren nach einem wilden Spielverlauf gegen die Niederlande mit 2:3 verloren.

// DFB-Nachwuchsliga

Bayer-Trainer Runge: "Den Schritt bis zum Finale auch noch gehen"

Seit Saisonbeginn betreut Sergi Runge bei Bayer 04 Leverkusen die U 19. Vor dem Halbfinale um die A-Junioren-Meisterschaft am Samstag (ab 11 Uhr, live bei Sky) gegen den FC Bayern München spricht der Spanier über Titel und Talentförderung.

// Fanbelange

Projekt "Fans und Polizei": Erster Workshop der Daniel-Nivel-Stiftung

Zum Auftakt des Projekts "Fans und Polizei" der Daniel-Nivel-Stiftung sind Polizeivertretende aus Bund und Ländern an zwei Tagen am DFB-Campus in Frankfurt zu einem ersten Workshop zusammengekommen.

// U 15-Junioren

"Das lange Warten hat ein Ende": Turnierauftakt gegen Niederlande

Die deutsche U 15 tritt mit 22 Spielern beim Turnier in Duisburg an. Zum Auftakt trifft das DFB-Team heute (ab 11 Uhr) im Stadion am Waldhaus auf die Niederlande. "Wir freuen uns auf unsere ersten Länderspiele", sagt Trainer Prus vor dem Saisondebüt.

// Frauen-Nationalmannschaft

Tickets für Niederlande-Spiel in Bremen

Premiere im Weserstadion: Am Freitag, 30. Mai (ab 20.30 Uhr), gastiert die deutsche Frauen-Nationalmannschaft erstmals in Bremen. Karten für die Partie in der UEFA Women's Nations League gegen die Niederlande sind nun im DFB-Ticketportal erhältlich.

// DER DFB

Hanau 93: Vizekusen der Antike

Vor 125 Jahren kamen Vertreter von 86 Vereinen zusammen, um den DFB zu gründen. 125 Jahre später sind nur noch wenige von ihnen unter dem selben Namen aktiv. DFB.de stellt die Gründervereine vor. Heute im letzten Teil: Hanau 93.

// U 18-Junioren

U 18 zum Saisonabschluss gegen Dänemark

Die U 18-Junioren beenden ihre Saison mit einem Lehrgang in Göttingen und einem Testländerspiel gegen die dänische Auswahl am 14. Mai (ab 13 Uhr) im Jahnstadion. Cheftrainer Christian Wörns hat nun den DFB-Kader dafür bekanntgegeben.

// U 15-Juniorinnen

Tickets für Heimspiele gegen USA und Niederlande in Rheine

Die U 15-Juniorinnen präsentieren sich zum Saisonabschluss am 15. und 18. Juni (jeweils ab 16 Uhr) in zwei Länderspielen gegen die USA und die Niederlande in der OBI-Arena in Rheine. Karten für die beiden Duelle sind nun im DFB-Ticketshop erhältlich.

// U 19-Junioren

U 19 mit 19 Spielern zum EM-Test nach Dänemark

Die U 19-Junioren starten mit einem Lehrgang in Dänemark in die EM-Vorbereitung. In Horsens testet das Team von Hanno Balitsch am 14. Mai (12 Uhr) gegen die dänische Auswahl. "Genau der richtige Gradmesser für unsere Spieler", sagt der Cheftrainer.

// DFB-Partner

Großes Panini-Stickeralbum zum DFB-Jubiläum

Der DFB feiert seinen 125. Geburtstag - und dank Partner Panini können die Fußballfans mitfeiern. Denn pünktlich zum Jubiläum bringen der DFB und Panini das exklusive Jubiläumsstickeralbum "DFB 2025 - 125 Jahre Fußballgeschichte" in den Handel.

// DFB-Nachwuchsliga

FAQ: Die Endrunde in den DFB-Nachwuchsligen

Zum ersten Mal finden in der U 19- und in der U 17 DFB-Nachwuchsliga K.o.-Spiele ab dem Achtelfinale statt. Die A-Junioren stehen vor den Halbfinals, die B-Junioren vor den Viertelfinals. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum neuen Modus.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

Galerie: Wolfsburg und Frankfurt im Gleichschritt

Der alte und neue Meister Bayern München wurde schon am vergangenen Spieltag gekürt. Am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga spitzt sich nun das Rennen um die Vizemeisterschaft zu. DFB.de zeigt die besten Bilder in einer Galerie.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

Dank Ulbrich: FC Bayern siegt auch nach Double weiter

Die Doublegewinnerinnen FC Bayern München haben ihre Siegesserie auch am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga fortgesetzt. Das Team von Trainer Alexander Straus kam zu einem späten 1:0 (0:0) beim Tabellenvorletzten FC Carl Zeiss Jena.

// U 17-Junioren

Meister nominiert Kader für U 17-EM

Insgesamt 20 Spieler aus zehn elf verschiedenen Vereinen hat Cheftrainer Marc Meister für die U 17-EURO Ende Mai in Albanien nominiert. Der Coach sagt: "Eine EM spielen zu dürfen, ist für jeden Fußballer etwas ganz Besonderes."

// 3. Liga

MSV Duisburg erst der vierte direkte Rückkehrer

Nach nur einem Jahr Abstinenz wird der MSV Duisburg in der kommenden Spielzeit wieder in der 3. Liga vertreten sein. DFB.de gibt den Überblick, wie es den bisherigen 42 Absteigern der Drittliga-Geschichte ergangen ist.

// Futsal

Futsal-Meisterschaft: Alle Infos zur Play-off-Finalserie

Der Showdown beginnt. Ab Samstag (15 Uhr) stehen sich der SSV Jahn Regensburg und der TSV Weilimdorf in der Finalserie um die Deutsche Meisterschaft in der Futsal-Bundesliga gegenüber. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

Gerhardt setzt Lucky Punch: Köln jubelt in Bremen

Im neunten Anlauf hat es geklappt. Am 21. Spieltag kam der 1. FC Köln zu einem 2:1 (1:0)-Auswärtserfolg beim DFB-Pokalfinalisten SV Werder Bremen und landete damit den ersten Dreier unter der Regie seiner neuen Cheftrainerin Britta Carlson.

// 3. Liga

Bielefeld und Dresden nach Remis vor Aufstieg: Die Bilder des 36. Spieltags

Im Spitzenspiel der 3. Liga trennen sich Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden 1:1 (0:0). Beide Teams können am kommenden Spieltag den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt machen. DFB.de hat die besten Bilder des 36. Spieltages.

// DER DFB

Neuendorf gratuliert dem FC Bayern: "Ein Ausrufezeichen gesetzt"

Der FC Bayern München hat sich in der Bundesligasaison 2024/2025 vorzeitig die Deutsche Meisterschaft gesichert. DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Bundestrainer Julian Nagelsmann und DFB-Sportdirektor Rudi Völler gratulieren dem Rekordmeister zum Titel.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

Doppelpack und Assist: Anyomi führt Frankfurt nach Europa

Eintracht Frankfurt hat schon vor dem Saisonfinale mindestens die Teilnahme an der Qualifikation zur UEFA Women's Champions League sicher. Das Team von Trainer Niko Arnautis landete einen 3:1 (0:0)-Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim.

// 2. Frauen-Bundesliga

1. FC Union Berlin übernimmt Tabellenführung

Führungswechsel an der Tabellenspitze der 2. Frauen-Bundesliga: Der 1. FC Union Berlin hat am 24. Spieltag den 1. FC Nürnberg von Rang eins verdrängt. Die Berlinerinnen behielten 3:2 (1:0) beim SC Freiburg II die Oberhand.

// A-Junioren-Bundesliga

Heimsieg gegen den HSV: 1. FC Köln stürmt ins Halbfinale

Die U 19 des 1. FC Köln hat das Halbfinale der Deutschen A-Junioren-Meisterschaft erreicht. Die Mannschaft von FC-Trainer Stefan Ruthenbeck gewann im Kölner Franz-Kremer-Stadion am Geißbockheim mit 3:2 (2:0) gegen den Hamburger SV.

// B-Junioren-Bundesliga

5:4-Torfestival: BVB kommt der Titelverteidigung näher

Die U 17 von Borussia Dortmund ist der Titelverteidigung in der Deutsche B-Junioren-Meisterschaft einen Schritt nähergekommen. Das Team von Karsten Gorges erreichte durch einen torreichen 5:4 (3:1)-Heimsieg gegen den Hamburger SV das Viertelfinale.

// DFB-Nachwuchsliga

FC-Trainer Ruthenbeck: "Partien auf allerhöchstem Niveau"

Der 1. FC Köln trifft heute (ab 13 Uhr) im Viertelfinale um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft auf den Hamburger SV. Trainer Stefan Ruthenbeck spricht mit DFB.de über Häuptlinge und Toptalente im Profikader.

// DFB-Nachwuchsliga

Hertha-Trainer Covic vor Achtelfinale: "Wichtige Entwicklungsschritte"

Ante Covic hat bei Hertha BSC schon alles erlebt, aktuell betreut der 49-Jährige die U 17. Vor dem Achtelfinale um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft heute (ab 11 Uhr) bei Borussia Mönchengladbach spricht er über den Start der K.o.-Phase.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

21. Spieltag: Google Pixel Frauen-Bundesliga live im TV und Stream

In der Google Pixel Frauen-Bundesliga läuft der vorletzte Spieltag. Eintracht Frankfurt will heute (ab 15 Uhr) gegen die TSG Hoffenheim im Kampf um Platz zwei nachlegen. DFB.de fasst alle Infos zu den Liveübertragungen am 21. Spieltag zusammen.

// 2. Frauen-Bundesliga

Hamburger SV fehlt nur ein Sieg zum Aufstieg

Der Hamburger SV ist nach einem 2:0 (1:0) gegen den 1. FC Nürnberg auf dem besten Weg, nach 13 Jahren Abstinenz in die Google Pixel Frauen-Bundesliga zurückzukehren. Aus den letzten zwei Spielen fehlen den Norddeutschen noch drei Punkte zum Aufstieg.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

4:0! VfL Wolfsburg bleibt auf Kurs Vizemeisterschaft

Der VfL Wolfsburg hat in der Google Pixel Frauen-Bundesliga mindestens Rang drei und damit die erneute Teilnahme am internationalen Geschäft schon nach dem 21. Spieltag sicher. Der Abstand zum vierten Platz beträgt uneinholbare vier Punkte.

// B-Junioren-Bundesliga

4:3! Joker Drammeh lässt VfB Stuttgart spät jubeln

Der VfB Stuttgart kann sich nach einem 4:3 im Achtelfinale gegen Mainz 05 weiterhin Hoffnungen auf den ersten Gewinn der B-Junioren-Meisterschaft seit 2013 machen. Auch der FC Bayern, die TSG Hoffenheim, RB Leipzig und der 1. FC Köln sind weiter.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

1:0 gegen Leipzig! Bayer 04 Leverkusen wahrt Chance auf Europa

Bayer Leverkusen darf weiter auf die Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League hoffen. Das Team von Trainer Roberto Pätzold bezwang am 21. Spieltag RB Leipzig 1:0 und rückte damit zumindest vorläufig näher an den VfL Wolfsburg heran.

// Google Pixel Frauen-Bundesliga

SGS Essen: Keine Tore zum Abschied von Trainer Högner

Keine Tore gab es zum Auftakt des 21. Spieltages in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Die SGS Essen und der SC Freiburg trennten sich torlos 0:0. Der langjährige SGS-Trainer Markus Högner verpasste damit in seinem letzten Heimspiel den Dreier.

// DFB-Sportgericht

DFB-Sportgericht weist Einspruch gegen Antwerpen-Sperre zurück

Das DFB-Sportgericht hat den am Dienstagabend eingelegten Einspruch des Drittligisten VfL Osnabrück gegen die Sperre für Trainer Marco Antwerpen wegen der Gelb-Roten Karte aus dem Aachen-Spiel am vergangenen Sonntag als unzulässig verworfen.

// DFB-Pokal der Frauen

DFB-Pokalfinale verloren: Werder zwischen Enttäuschung und Stolz

Der SV Werder Bremen hat das DFB-Pokalfinale der Frauen gegen den FC Bayern München mit 2:4 verloren. Die Spielerinnen und Trainer Thomas Horsch waren natürlich erst mal enttäuscht - doch schnell setzte sich der Stolz über eine starke Leistung durch.

// DFB-Pokal der Frauen

Lea Schüller: "Das Double ist einfach fantastisch"

Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft hat der FC Bayern auch den DFB-Pokal der Frauen geholt. Nationalspielerin Lea Schüller, der im Finale in Köln beim 4:2 gegen Werder Bremen ein Dreierpack gelang, spricht mit DFB.de übers erste FCB-Double.

// DFB-Pokal der Frauen

Simon: "Wir sind unheimlich stolz und glücklich"

Zum zweiten Mal nach 2012 hat der FC Bayern München den DFB-Pokal der Frauen gewonnen. Der Vorjahresfinalist gewann das Finale in Köln 4:2 gegen Werder Bremen. Nach dem Spiel hat DFB.de die Stimmen gesammelt.

// DFB-Pokal der Frauen

FC Bayern zum zweiten Mal Pokalsieger

Der FC Bayern München hat das 45. DFB-Pokalfinale in Köln gewonnen und damit die Saison mit dem ersten Double der Vereinsgeschichte abgeschlossen. Auch dank eines Dreierpacks von Lea Schüller gewannen die Bayern 4:2 (2:1) gegen Werder Bremen.

// DFB-Pokal der Frauen

Pokalfinale der Frauen: Das sind die Startaufstellungen

Ab 16 Uhr steigt in Köln das 45. DFB-Pokalfinale der Frauen. Kann der Deutsche Meister FC Bayern München das Double klarmachen oder gelingt dem SV Werder Bremen der Premierentriumph? Die Startaufstellungen.

// DFB-Pokal der Frauen

Weidauer und Werder: "Unsere Geschichte ist noch nicht zu Ende geschrieben"

Sophie Weidauer hat die Frauen des SV Werder Bremen mit zwei Toren beim 3:1 im Halbfinale gegen den Hamburger SV ins DFB-Pokalfinale geschossen. Mit DFB.de spricht die 23-Jährige über das Endspiel in Köln und die Chancen gegen Meister FC Bayern.

// DFB-Pokal der Frauen

Zadrazil und Bayern: "Das Double ist unser großes Ziel"

Heute (ab 16 Uhr, live in der ARD und auf Sky) trifft Bayern München im DFB-Pokalfinale auf Werder Bremen. Mit DFB.de spricht FCB-Mittelfeldspielerin Sarah Zadrazil über ihren Traum vom Titel, der vergangenes Jahr im Endspiel jäh platzte.

// DFB-Pokal der Frauen

Finalschiedsrichterin Kost: "Am besten spricht man gar nicht über uns"

Ein Feiertag am Feiertag: Annika Kost leitet heute (ab 16 Uhr) das Pokalfinale der Frauen zwischen Bayern München und Werder Bremen. Mit DFB.de spricht die 33 Jahre alte Schiedsrichterin darüber: "Da geht auf jeden Fall ein Traum in Erfüllung."

// DFB-Pokal der Frauen

Hier läuft das DFB-Pokalfinale der Frauen im TV und Livestream

Ein Fußball-Feiertag am Feiertag: Heute (ab 16 Uhr), dem Tag der Arbeit, wird im 45. Endspiel um den DFB-Pokal der Frauen in Köln der Nachfolger des VfL Wolfsburg gesucht. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum Finale im FAQ.

// DFB-Pokal der Juniorinnen

Tickets fürs DFB-Pokalfinale der B-Juniorinnen in Frankfurt am Main

Am 7. Juni (ab 13 Uhr) kämpfen die B-Juniorinnen der TSG Hoffenheim und des VfL Wolfsburg um den Titel im DFB-Pokal der Juniorinnen. Tickets für das Finale im Stadion am Brentanobad in Frankfurt sind nun verfügbar.

// DFB-Pokal der Frauen

"Alles kann passieren"

Einen Tag vor dem DFB-Pokalfinale am Donnerstag (ab 16 Uhr) zwischen dem FC Bayern und Werder Bremen sprechen die Trainer Alexander Straus und Thomas Horsch sowie Magdalena Eriksson und Lina Hausicke über das Saisonhighlight in Köln.

// 2. Frauen-Bundesliga

Union-Kapitänin Heiseler: "Krass, wir haben es wirklich geschafft"

Seit 2012 ist Lisa Heiseler bei Union Berlin. Als Kapitänin führte die 26 Jahre alte Offensivspielerin Union in der 2. Bundesliga zum Durchmarsch in die Bundesliga. Mit DFB.de spricht sie über den zweiten Aufstieg in Folge und Perspektiven ganz oben.

// Bewerbung Frauen-EURO 2029

Entwicklung des Frauenfußballs "mit EURO forcieren"

Erst die EURO 2024 der Männer, dann auch die Frauen-EM 2029 in Deutschland? Der DFB erhofft sich durch die mögliche Ausrichtung des Frauen-Turniers positive Effekte. Vizepräsidentin Sasic spekuliert auf einen "Übertrag auf die Zivilgesellschaft".

// DFB-Pokal der Frauen

Pokalfinale der Frauen in Köln ausverkauft

Das DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln am Donnerstag (ab 16 Uhr, live in der ARD und auf Sky) zwischen dem FC Bayern München und SV Werder Bremen ist ausverkauft. Damit ist das Rhein-Energie-Stadion im dritten Jahr in Folge voll ausgelastet.

// U 16-Juniorinnen

U 16 mit 23 Spielerinnen zum UEFA-Turnier nach Portugal

Die U 16-Juniorinnen starten vom 11. bis 20. Mai in Portugal beim UEFA Development Tournament. Cheftrainerin Sabine Loderer hat dafür nun ihren Kader berufen. "Uns stehen drei Länderspiele bevor, die uns auf Topniveau fordern werden", sagt sie.

Werbung

Mehr zum DFB

Der Präsident

Der Präsident

Weiterlesen
FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - JULY 08: (EDITORS NOTE: This image has been altered: [Building perspective altered using image-editing software.]) A general view of the DFB-Campus, headquarter of the German Football Association and home of the DFB Academy, on July 08, 2022 in Frankfurt am Main, Germany. (Photo by Thomas Lohnes/Getty Images for DFB)

DFB-Campus

DFB-Campus

Weiterlesen

Training & Service

Training & Service

Weiterlesen
FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - JUNE 30: A general view during the opening of the DFB Campus on June 30, 2022 in Frankfurt am Main, Germany. (Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Fußballregeln

Fußballregeln

Weiterlesen

Regional- und Landesverbände

Regional- und Landesverbände

Weiterlesen

Satzung und Ordnung

Satzung und Ordnung

Weiterlesen
UEFA EURO 2024: 1/4-Finale: Spanien - Deutschland, Stuttgart, 05.07.2024Spain vs. Germany, Stuttgart, 05.07.2024Abdruck+jede Verwendung ausserhalb des DFB / Deutschen Fussball-Bund nicht gestattet.

Eigenen Fanclub gründen

In 6 Schritten zum eigenen Fanclub!
Mehr erfahren

Social Wall

Wir brauchen deine Einwilligung, um Inhalte von walls.io anzeigen zu dürfen: